• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Ausgabe 02/2025
    • Krisenprävention und Resilienz
    • Restrukturierung und Finanzmanagement
    • Sanierung und Insolvenz
    • KSI-Rechtsprechungsreport
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Ausgabe 02/2025
  • Krisenprävention und Resilienz
  • Restrukturierung und Finanzmanagement
  • Sanierung und Insolvenz
  • KSI-Rechtsprechungsreport
Dokument Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung Ausgabe 02 2025
► Gesamte Ausgabe lesen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement!

Ihre E-Mail-Adresse:

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2005

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 04/2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024
  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 06/2023
    • Ausgabe 05/2023
    • Ausgabe 04/2023
    • Ausgabe 03/2023
    • Ausgabe 02/2023
    • Ausgabe 01/2023
  • Jahrgang 2022
    • Ausgabe 06/2022
    • Ausgabe 05/2022
    • Ausgabe 04/2022
    • Ausgabe 03/2022
    • Ausgabe 02/2022
    • Ausgabe 01/2022
  • Jahrgang 2021
    • Ausgabe 06/2021
    • Ausgabe 05/2021
    • Ausgabe 04/2021
    • Ausgabe 03/2021
    • Ausgabe 02/2021
    • Ausgabe 01/2021
  • Jahrgang 2020
    • Ausgabe 06/2020
    • Ausgabe 05/2020
    • Ausgabe 04/2020
    • Ausgabe 03/2020
    • Ausgabe 02/2020
    • Ausgabe 01/2020
  • Jahrgang 2019
    • Ausgabe 06/2019
    • Ausgabe 05/2019
    • Ausgabe 04/2019
    • Ausgabe 03/2019
    • Ausgabe 02/2019
    • Ausgabe 01/2019
  • Jahrgang 2018
    • Ausgabe 06/2018
    • Ausgabe 05/2018
    • Ausgabe 04/2018
    • Ausgabe 03/2018
    • Ausgabe 02/2018
    • Ausgabe 01/2018
  • Jahrgang 2017
    • Ausgabe 06/2017
    • Ausgabe 05/2017
    • Ausgabe 04/2017
    • Ausgabe 03/2017
    • Ausgabe 02/2017
    • Ausgabe 01/2017
  • Jahrgang 2016
    • Ausgabe 06/2016
    • Ausgabe 05/2016
    • Ausgabe 04/2016
    • Ausgabe 03/2016
    • Ausgabe 02/2016
    • Ausgabe 01/2016
  • Jahrgang 2015
    • Ausgabe 06/2015
    • Ausgabe 05/2015
    • Ausgabe 04/2015
    • Ausgabe 03/2015
    • Ausgabe 02/2015
    • Ausgabe 01/2015
  • Jahrgang 2014
    • Ausgabe 06/2014
    • Ausgabe 05/2014
    • Ausgabe 04/2014
    • Ausgabe 03/2014
    • Ausgabe 02/2014
    • Ausgabe 01/2014
  • Jahrgang 2013
    • Ausgabe 06/2013
    • Ausgabe 05/2013
    • Ausgabe 04/2013
    • Ausgabe 03/2013
    • Ausgabe 02/2013
    • Ausgabe 01/2013
  • Jahrgang 2012
    • Ausgabe 06/2012
    • Ausgabe 05/2012
    • Ausgabe 04/2012
    • Ausgabe 03/2012
    • Ausgabe 02/2012
    • Ausgabe 01/2012
  • Jahrgang 2011
    • Ausgabe 06/2011
    • Ausgabe 05/2011
    • Ausgabe 04/2011
    • Ausgabe 03/2011
    • Ausgabe 02/2011
    • Ausgabe 01/2011
  • Jahrgang 2010
    • Ausgabe 06/2010
    • Ausgabe 05/2010
    • Ausgabe 04/2010
    • Ausgabe 03/2010
    • Ausgabe 02/2010
    • Ausgabe 01/2010
  • Jahrgang 2009
    • Ausgabe 06/2009
    • Ausgabe 05/2009
    • Ausgabe 04/2009
    • Ausgabe 03/2009
    • Ausgabe 02/2009
    • Ausgabe 01/2009
  • Jahrgang 2008
    • Ausgabe 06/2008
    • Ausgabe 05/2008
    • Ausgabe 04/2008
    • Ausgabe 03/2008
    • Ausgabe 02/2008
    • Ausgabe 01/2008
  • Jahrgang 2007
    • Ausgabe 06/2007
    • Ausgabe 05/2007
    • Ausgabe 04/2007
    • Ausgabe 03/2007
    • Ausgabe 02/2007
    • Ausgabe 01/2007
  • Jahrgang 2006
    • Ausgabe 06/2006
    • Ausgabe 05/2006
    • Ausgabe 04/2006
    • Ausgabe 03/2006
    • Ausgabe 02/2006
    • Ausgabe 01/2006
  • Jahrgang 2005
    • Ausgabe 02/2005
    • Ausgabe 01/2005

Inhalt der Ausgabe 02/2025

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2944-7143.2025.02
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2944-7143
Ausgabe / Jahr: 2 / 2025
Veröffentlicht: 2025-03-03

Editorial

Voilà: Die „neue“ KSI

  • Dr. Hans-Jürgen Hillmer

Inhalt

Inhalt / Impressum

Krisenprävention und Resilienz

Operating Leverage in der Automobilindustrie

  • Dr. Alexander Jaroschinsky
  • Dr. Gereon Hillert

Der Nachfragerückgang und schwache Wachstumsaussichten, die von einem expandierenden Wettbewerb aus China flankiert werden, stellen in Verbindung mit gestiegenen Kosten Unternehmen aus der Automobilindustrie vor immense unternehmerische Herausforderungen.

Kommunale Resilienz im Krisenmanagement und Katastrophenschutz

  • Frank Roselieb
  • Maria Deichmann

Der Katastrophenschutz ist in Deutschland Aufgabe der Länder. Die 400 Landkreise und kreisfreien Städte fungieren dabei als untere Katastrophenschutzbehörden. Sie stehen im Mittelpunkt der Katastrophenschutzumfrage 2024, deren Ergebnisse im nachfolgenden Beitrag vorgestellt werden.

Restrukturierung und Finanzmanagement

ESG und Restrukturierung: Widerspruch oder Chance?

  • Dr. Sascha Haggenmüller
  • Wolf-Heinrich Werling

ESG und Restrukturierung – das sind zwei Begriffe, die sich vermeintlich direkt ausschließen. In diesem Artikel wird eine andere Haltung herausgearbeitet und die Rolle von ESG-Kriterien für eine erfolgreiche Restrukturierung untersucht.

Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Neue Grundlagen ordnungsgemäßer Unternehmensrestrukturierung (GoU): Wie anwenden?

  • Burkhard Jung

Mit einer ausführlichen Darstellung der Entwurfsfassung der neuen Grundlagen ordnungsgemäßer Unternehmensrestrukturierung (GoU) sind wir in KSI 01/2025 in das neue Jahr gestartet. Zwischenzeitlich fanden dazu vertiefende Expertengespräche statt, auf deren Basis dann die überarbeitete Fassung entstanden ist, die parallel zum Erscheinen dieses Heftes 02/25 den Teilnehmern der Fachkonferenz Sanierung vom 6./7.3.2025 vorgestellt wird bzw. wurde. Im Vorfeld bestand Gelegenheit zum Austausch mit dem Fachverbandsvorsitzenden.

Stabilität sichern und Wachstum gestalten

  • Dr. Hans-Jürgen Hillmer

Der von großen politischen Turbulenzen und mindestens ebenso großen wirtschaftlichen Herausforderungen geprägte Jahresbeginn bietet positiv gewendet auch die Chance, Prioritäten anders zu setzen und neue Weichenstellungen für den Erfolg vorzubereiten.

Sanierung und Insolvenz

Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung von Sanierungsgewinnen

  • Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

Mit der Einführung der Regelung in § 3a EStG hat der Gesetzgeber vermeintlich Rechtssicherheit bei der steuerlichen Behandlung von Sanierungserträgen geschaffen. Allein mit dem Wortlaut des Gesetzes wird der Rechtsanwender allerdings viele sich stellende Praxisfragen nicht beantworten können.

Die Insolvenz des Gewerberaummieters

  • Dr. Raoul Kreide

Optimale Handlungsstrategien für Eigentümer und Asset Manager, die sich mit der Insolvenz eines ihrer Gewerbemieter oder -pächter konfrontiert sehen, stehen im Blickpunkt dieses Beitrags. In diesem Problemfeld gibt es weit mehr zu beachten, als nur Forderungen zur Tabelle anzumelden.

Neues aus Wirtschaft und Recht

KSI-Nachrichten

+++ KSI mit neuem Herausgebergremium +++ Kliniken in Not +++ Bauindustrie im Digital- und ESG-Dilemma +++ Maschinen- und Anlagenbauer planen Standortverlagerungen und Restrukturierungen +++ Reformierungsbedarf aus Sicht der Insolvenzverwalter +++

KSI-Rechtsprechungsreport

Aktuelle Rechtsprechung zur Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzpraxis

  • Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Oliver Jenal und Dr. Wolfgang Popp

+++ Anwendung der Geschäftsführerhaftung auf den externen Berater +++ Verfrühte Leistung durch Insolvenzschuldner +++ Beitritt eines Insolvenzgläubigers +++ Haftungsbescheid gegen Handlungsbevollmächtigten mit Generalvollmacht +++

KSI-Service

Umfeldinformationen zur Krisenprävention, Sanierungsberatung und Insolvenzmanagement

+++ Büchermarkt +++ Zeitschriftenspiegel +++ Veranstaltungen +++ ESV-News Autoren-Informationen +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück