Erstmals seit 2003 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen wieder gestiegen. Fast 30.000 Betriebe mussten 2008 einen Insolvenzantrag wegen Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit stellen. Das sind gut 2 % mehr als im Vorjahr – und im Sog der dramatischen Verschlechterung der Konjunktur ist im kommenden Jahr mit einem noch deutlicheren Anstieg zu rechnen. Die zunehmende Zahl von Zahlungsverzögerungen und Zahlungsausfällen zwingt die Kreditgeber zu einer verstärkten Risikovorsorge und trifft diese zudem in einer denkbar ungünstigen Gemengelage. Die negativen Rückwirkungen für die Kreditversorgung der mittelständischen Unternehmen dürften die Insolvenzspirale noch weiter anheizen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2009.01.10 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7143 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-01-08 |
Seiten 32 - 34
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
