Interim Manager befinden sich bei Einstieg in ein Krisenunternehmen regelmäßig in einer enormen Stresssituation. Besonders in Ad-hoc-Situationen, bei denen innerhalb kurzer Zeit eine Entscheidung getroffen werden muss, ist ein etablierter und strukturierter Ablauf hilfreich, um kontrolliertes Denken zu unterstützen.1 Dieser Beitrag widmet sich der Auswahl von Sofortmaßnahmen zur Liquiditätsbeschaffung vor dem Hintergrund einer fortgeschrittenen Ertragskrise bzw. einer drohenden Zahlungsunfähigkeit. Mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse wurden Experteninterviews zur Beantwortung ausgewählter Forschungsfragen untersucht, um aus deren Ergebnissen eine praxisrelevante Entscheidungshilfe ableiten zu können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2023.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-07-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.