Mittelständische Unternehmen gelten in Deutschland als das Rückgrat der Wirtschaft. Umso wichtiger ist es, in Schwierigkeiten geratene Betriebe zu unterstützen. Hierbei kommt den i. d. R. die Finanzierung sichernden Banken eine Schlüsselrolle zu. Dass diese auf die Einhaltung bestimmter Sanierungsvoraussetzungen achten, ist selbstverständlich. In diesem Zusammenhang wurden im Rahmen von im Herbst 2013 abgehaltenen Sanierungsworkshops mit Vertretern verschiedener Geldinstitute Besonderheiten der Behandlung von Sanierungskrediten herausgearbeitet. Was aus Sicht der Banken und Berater vorrangig zu beachten ist, war Gegenstand eines Gesprächs mit den PKF-Sanierungsexperten Manfred Hornig und Arnd Schienstock.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2014.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-02-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.