Die britische Private Limited Company by Shares (Ltd.) ist in den vergangenen Jahren von vielen Existenzgründern als alternative Unternehmensform zur klassischen GmbH gewählt worden. Vor allem die niedrigen Gründungskosten, das geringe Stammkapital und die unbürokratische Vorgehensweise bei der Gründung haben dieser Rechtsform Attraktivität verliehen. In der jüngeren Vergangenheit mehren sich jedoch kritische Stimmen, die von zunehmenden Problemen berichten. Der nachfolgende Beitrag zeigt daher Möglichkeiten auf, wie eine britische Limited aufgelöst und in eine deutsche GmbH überführt werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2010.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-02-26 |
Seiten 83 - 84
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.