• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Jahr

  • 2011 (1)
  • 2010 (1)
  • 2009 (1)
  • 2008 (2)
  • 2007 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2010

    Möglichkeiten zur Auflösung einer Private Limited Company by Shares

    Ein praxisrelevanter Überblick
    Jörgen Erichsen
    …KSI 2/10 83 Beendigung einer Limited Möglichkeiten zur Auflösung einer Private Limited Company by Shares Ein praxisrelevanter Überblick Jörgen… …Erichsen* Die britische Private Limited Company by Shares (Ltd.) ist in den vergangenen Jahren von vielen Existenzgründern als alternative Unternehmensform… …benötigte Vermögen im Vorfeld auf eine ggf. zu gründende deutsche Gesellschaft übertragen werden, z. B. mittels Kauf- oder Übertragungsvertrag. * Jörgen… …Erichsen ist Unternehmensberater für kleine und mittlere Betriebe in Leverkusen, Homepage: www.ub-je.de. KSI 2/10 84 Beendigung einer Limited Deshalb muss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2011

    Ursachen-Maßnahmen-Checkliste zur Krisenvorbeugung nach überstandener Wirtschafts- und Finanzmarktkrise

    Den aktuellen Aufschwung für kommende schwierige Zeiten nutzen
    Jörgen Erichsen
    …Den aktuellen Aufschwung für kommende schwierige Zeiten nutzen Jörgen Erichsen* Viele Betriebe haben die massiven Schwierigkeiten infolge der großen… …Bonitätsprüfungen von Kunden einführen, Mahnwesen installieren; * Dipl.-Betriebsw. Jörgen Erichsen ist selbstständiger Unternehmensberater und Spezialist für Planung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2007

    Krisenprävention mit Checklisten und Kennzahlen

    Chancen zur frühzeitigen Erkennung möglicher Risiken
    Jörgen Erichsen
    …Jörgen Erichsen* Immer noch geraten Unternehmen in kritische oder sogar die Existenz bedrohende Situationen, obwohl es fast immer sehr früh Anzeichen für… …Jörgen Erichsen ist Unternehmensberater und Partner der IKR-GmbH (www.ikr-online.com) mit den Aufgabenschwerpunkten Controlling und Betriebswirtschaft. Er…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2008

    Erkennung von Veränderungen im Verhalten wichtiger Geschäftspartner

    Kontinuierliche Analyse möglicher Warnsignale zwecks Krisenprävention und Liquiditätssicherung
    Jörgen Erichsen
    …Warnsignale zwecks Krisenprävention und Liquiditätssicherung Jörgen Erichsen* 1. Erkennung von Warnsignalen bei Problemen der Geschäftspartner Wichtig ist, dass… …mit einem Geschäftspartner hinweisen, sind in der nachstehenden Übersicht (S. 74/75) aufgeführt. * Jörgen Erichsen ist Unternehmensberater und Partner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 5/2008

    Insolvenzgefahr trotz guter Auftragslage und zunächst stabiler Gewinnentwicklung?

    Fallbeispiel eines engagierten Jungunternehmers
    Jörgen Erichsen
    …Jungunternehmers Jörgen Erichsen* Der nachstehende Erfahrungsbericht ist ein typisches Beispiel dafür, wie auch wirtschaftlich florierende Betriebe in eine die… …B vom Nutzen unterschiedlicher Ver siche- * Jörgen Erichsen ist Unternehmensberater und Partner der IKR-GmbH (www.ikr-online.com) mit den…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2009

    Risikoreduzierung durch Rating eigener Kunden und Lieferanten

    Ein Praxisfall zum Nutzen der Bonitätsbewertung
    Jörgen Erichsen
    …Bonitätsbewertung Jörgen Erichsen* Vom Funktionieren der Geschäftsbeziehungen zu seinen Kunden und Lieferanten lebt jedes Unternehmen. Leider ist es in der Praxis oft… …tätigt. * Jörgen Erichsen ist Unternehmensberater und Partner der IKR-GmbH (www.ikr-online.com) mit den Aufgabenschwerpunkten Controlling und…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück