Es gibt unterschiedlichste Ansätze, wie man in der Beraterpraxis die finanzielle und wirtschaftliche Situation eines Unternehmens bewerten bzw. beurteilen kann. Erfahrungen zeigen, dass ganz bestimmte Indikatoren analysiert werden müssen, um anstehende Unternehmenskrisen frühzeitig und umfassend erkennen zu können. In der betriebswirtschaftlichen Literatur wurden in zahlreichen Publikationen verschiedenste dieser Krisenindikatoren untersucht, welche z.T. in der Beraterpraxis Anwendung finden. Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse einer Befragung zu relevanten Krisenindikatoren und auch ein Vergleich der daraus resultierenden Ergebnisse mit einschlägigen Frühwarnsignalen aus der Literatur dargestellt. Die Ergebnisse zeigen interessante Ansatzpunkte, welche von Praktikern in ihrer Beratungstätigkeit eingesetzt werden können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2014.02.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-02-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.