Immer noch ist es gerade im Mittelstand so, dass Unternehmer so in ihr Tagesgeschäft vertieft sind, dass sie sich nicht oder nur sporadisch damit befassen, was außerhalb ihres Betriebs geschieht. Dabei entgehen ihnen regelmäßig nicht nur Marktchancen und Geschäftspotenziale, sondern auch Entwicklungen bei Geschäftspartnern, die zumindest auf mittlere Sicht zu Verlusten und im schlimmsten Fall zu einer Gefährdung der Existenz des eigenen Betriebs führen können. Hier werden einfach handhabbare Möglichkeiten aufgezeigt, Veränderungen im Geschäftsgebaren zumindest bei wichtigen Geschäftspartnern zu erkennen, zu analysieren und bei Verschlechterungen umgehend aktiv zu werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2008.02.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-03-06 |
Seiten 74 - 77
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.