In der Welt der Unternehmensrestrukturierungen und -transformationen ist der effiziente Abbau von Haftungsrisiken ein zentrales Anliegen bei Verhandlungen mit allen Stakeholdern. Der klassische Ansatz zur Bewältigung dieser Risiken besteht darin, die Zahlungen in die betriebliche Altersversorgung (bAV) zu beenden oder mindestens zu reduzieren. Doch diese Maßnahme hat oft zur Folge, dass Unternehmen auf ein wichtiges Instrument in der Transformationsphase verzichten müssen, um Mitarbeitende zu halten und zu motivieren oder sogar neue Talente zu gewinnen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2024.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-05-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.