Das Jahr 2009 stand ganz im Zeichen der größten Wirtschaftskrise seit den 30er Jahren des vorherigen Jahrhunderts. Ausgelöst von Immobilienspekulationen, die in einer bedrohlichen Finanzmarktkrise mündeten, bewegte sich die Weltwirtschaft zu Beginn des letzten Jahres nahe am Abgrund. Vor allem in den wichtigen Industrieländern brach die Wirtschaftsleistung dramatisch ein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2010.03.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-04-30 |
Seiten 139 - 140
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.