In der Zuliefererkrise bestehen die primären Zielsetzungen der Hersteller in der Sicherung der Teileversorgung sowie nachgelagert in der Beseitigung der Krisenursache und in der Modellierung des Lieferantennetzwerks. Den Herstellern stehen hierfür die identifizierten Handlungsstrategien – der Erhalt des Rechtsträgers, der Verkauf des Zulieferers und die Teileverlagerung – zur Verfügung, die sich in Abhängigkeit der Anzahl an Alternativlieferanten signifikant voneinander unterscheiden und ein wiederkehrendes Handlungsmuster erkennen lassen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2019.06.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-11-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.