Die Zahlungsunfähigkeit ist ein zentraler Begriff in der Insolvenz. Sie löst eine Insolvenzantragspflicht aus, ist Voraussetzung für die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens und mehrerer Straftatbestände, ist für die Insolvenzanfechtung wichtig und vieles mehr. Während der Corona-Pandemie sollte der Begriff der Zahlungsunfähigkeit den Bedürfnissen der Praxis angepasst und weit ausgelegt werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2022.03.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7143 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-05-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
