Sowohl aus betriebswirtschaftlicher als auch aus regulatorischer Sicht übernimmt das Risikomanagementsystem (RMS) eine zentrale Rolle bei der Umsetzung einer guten und verantwortungsvollen Unternehmensführung bzw. einer „Good Corporate Governance“. Vor diesem Hintergrund wurden in der nachfolgend in Auszügen präsentierten Studie deutsche Unternehmen zum Status quo ihres RMS befragt. Die Konzeption der Studie beruht auf den Anforderungen an ein wirksames RMS gemäß IDW PS 981. Die darin enthaltenen acht Grundelemente eines RMS wurden in der Studie systematisch analysiert. Hieraus lassen sich Aussagen zum aktuellen Reifegrad der RMS, mögliche Handlungsfelder und Risikomanagement-Trends ableiten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2017.05.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-09-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.