Unabhängig von der aktuellen Unternehmenssituation verleiht ein leistungswirtschaftliches Wertmanagement dem Unternehmen strategische und operative Robustheit. Dabei geht es nicht um Modelle zur Berechnung des Unternehmenswerts, sondern schlicht um eine solide Performance und ein attraktives Geschäftsmodell. Kann für das EBITDA keine tragfähige Perspektive dargestellt werden, laufen alle Hebel der Passivseite ins Leere. Insbesondere in Krisensituationen führen unzureichendes Wertmanagement oder fehlende Investorenkonzepte zu fundamentalen Verlusten der Kapitalgeber.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2017.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-09-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.