Meldet ein Unternehmen Insolvenz an, veranlasst der Verwalter i. d. R. eine Inventarisierung und Bewertung des beweglichen Anlagevermögens, sprich der Maschinen und Anlagen sowie der Betriebs- und Geschäftsausstattung – so auch im Falle der b. s. u. biebertaler stanz- und umformtechnik GmbH, welche im Mai 2016 als Teil der Hock-Gruppe mit sieben weiteren Unternehmen Insolvenz anmelden musste. Als einer der Gründe für die Insolvenz wurden Liquiditätsschwierigkeiten genannt. Seitens der Insolvenzverwaltung wurde der Auftrag für die kurzfristige Sachaufnahme und die Bewertung des beweglichen Anlagevermögens für alle acht Gesellschaften an das vom Verfasser geführte Unternehmen vergeben. Über die Erfolgsfaktoren der Vermarktung wird nachfolgend informiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2018.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-03-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.