Veränderung ist ein Phänomen, das aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken ist. Hierbei sind nicht nur die Umwelt, die Wirtschaft, die Politik, die Technik oder das soziale Umfeld vom Wandel betroffen, sondern Organisationen und deren Individuen befinden sich ebenfalls in einem Prozess der kontinuierlichen Veränderung. Zu Beginn des Beitrags wird die Basis für ein geteiltes Verständnis von Veränderungsprozessen geschaffen. Wie die interne Kommunikation an die eigenen Mitarbeiter im Wandel konkret gestaltet werden sollte und welche Instrumente dabei genutzt werden können, wird in den folgenden Abschnitten fokussiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2020.04.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-07-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.