Die Sanierungs-Standards des IDW decken ein weites Spektrum verschiedener betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Fragestellungen zu unterschiedlichen Sanierungssituationen ab und gelten in der Sanierungs- und Insolvenzpraxis regelmäßig als Benchmark. Aktuelle gesetzliche Änderungen wie z. B. durch das SanInsFoG, SanInsKG oder die ESG-Richt linie der EU, der Abgesang des BGH auf die Liquiditätsbilanz und neue Mega-Trends wie Digitalisierung und ESG haben im Jahr 2022 Anpassungen aller fünf Sanierungsstandards (IDW ES 2 n. F., IDW ES 6 n. F., IDW S 9, IDW S 11 n. F. und IDW S 15) erforderlich gemacht. Der nachfolgende Beitrag zeigt die jeweils erfolgten Anpassungen und deren Hintergründe im Überblick.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2023.02.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7143 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2023 |
| Veröffentlicht: | 2023-03-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
