Nach einer Sanierung entsteht für den Betrachter von außen nicht selten der Eindruck, das Unternehmen sei gesund. Doch ein genauerer Blick lohnt sich: Im Sanierungsprozess werden sehr schnell wirksame, das Unternehmen erhaltende, robuste Maßnahmen eingeleitet. Alle Anstrengungen sind völlig darauf ausgerichtet, das Unternehmen die wirtschaftlich lebensbedrohende Zeit überstehen zu lassen. Erfolgreich ist die Sanierung aber erst, wenn das Unternehmen zwei Jahre nach Durchlaufen der Sanierungsphase eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Rendite erzielt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2009.06.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-11-09 |
Seite 280
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.