Weltweit werden Unternehmen immer häufiger von Hackern und Cyberkriminellen attackiert. Die Schäden sind hoch und nicht selten geraten Firmen nach einem solchen Angriff sehr schnell in eine existenzielle Notlage. Gezielt vorbeugen lässt sich mit technischen Maßnahmen, aber auch mit dem Risikotransfer auf Versicherungsunternehmen. Dazu sollte allerdings ein Experte kontaktiert werden, der die Cyberpolice optimal an die Bedürfnisse von Gewerbe- und Firmenkunden anpassen kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2022.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-01-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.