Seit mittlerweile 20 Jahren hat sich die BDU-Fachkonferenz Sanierung als Austauschplattform für Restrukturierungs- und Sanierungsexperten etabliert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung am 3./4.3.2022 konnten nach der Corona-Pause in 2020 und dem Online-Format in 2021 nun wieder zahlreiche Berater, Banker, Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer im Grandhotel Petersberg in Königswinter begrüßt werden. Im Konferenzfokus des BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung lagen die Eigenverwaltung und die StaRUG-Anwendung; viel Beachtung fand auch ein Bericht über einen in Entwicklung befindlichen BDU-Leitfaden zur Struktur einer Eigenverwaltungsplanung. Der Fachverbandsvorsitzende Burkhard Jung zeigte sich einführend hinsichtlich der Marktaussichten in der Restrukturierungsbranche vorsichtig optimistisch. Nachdem zuletzt Corona lange alles überlagert hatte, ist nun überraschend der Russland-Krieg in der Ukraine ein Ereignis mit noch völlig unabsehbaren Auswirkungen. Erste Mandanten berichteten bereits nach wenigen Kriegstagen über Zahlungsausfälle.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2022.03.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-05-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.