Die früher in der Betriebswirtschaftslehre dominante Krisendiagnose hat sich von einer Kennzahlenanalyse zu einer statistisch fundierten Insolvenzprognose entwickelt. Mit dieser erfreulichen Entwicklung ist der Weg frei für neue Einsichten in die Verlaufsformen unterschiedlicher Krisentypen und die letztlich entscheidenden Möglichkeiten eines präventiven Krisenmanagements.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2005.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-09-01 |
Seiten 1 - 7
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.