Im heutigen dynamischen Marktumfeld können verschiedene Faktoren relativ schnell eine Unternehmenskrise auslösen. Zu den möglichen Gegenmaßnahmen gehört zumeist auch eine legale Abschlusspolitik, die dem Management für einen gewissen Zeitraum einen erweiterten Handlungsspielraum verschafft. Durch das BilMoG haben sich einige zentrale Wahlrechte und Ermessensspielräume, die im Rahmen einer Sanierung genutzt werden können, verändert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2010.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-04-30 |
Seiten 101 - 107
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.