Die erste Welle der Unsicherheit, die durch die Corona-Krise im Jahr 2020 verursacht wurde, lähmte Volkswirtschaften und Unternehmen auf der ganzen Welt. Im Gegensatz zu vergleichbaren Krisen des 21. Jahrhunderts variierten die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie branchenübergreifend drastisch. Um den Zusammenhang zwischen wirtschaftlichen Abschwüngen und Unternehmensveräußerungen zu untersuchen, wird in diesem Beitrag eine Methode angewandt, welche qualitative Experteninterviews mit einer quantitativen Analyse von Unternehmensveräußerungsdaten der letzten fünfzehn Jahre kombiniert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2022.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-09-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.