Unternehmer berichten zunehmend davon, dass deutsche Kreditinstitute Risiken scheuen und bei Kreditprolongationen sowie bei der Gewährung von Investitions- und Betriebsmittelkrediten zurückhaltend geworden sind. In Unternehmensnachfolge-Konstellationen können sich derartige Schwierigkeiten bis hin zur Existenzgefährdung auswachsen. Dies gilt insbesondere dann, wenn eigentlich für die strategische Weiterentwicklung benötigte Finanzmittel durch finanzielle Konsequen zen aus Nachfolgeregelungen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2013.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-05-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.