Zur Bewältigung von Krisen wird in der betrieblichen Praxis häufig auf die Expertise von Unternehmensberatern zurückgegriffen. Hiermit verbundenen Chancen stehen vor allem im Falle einer unternehmensseitig undifferenzierten Aufgabendelegation signifikante Risiken gegenüber. Um das Leistungsvermögen von Beratern im Krisenfall erfolgswirksam zu nutzen, bedarf es daher eines zielorientierten Konzepts, mit welchem der Einsatz externer Berater effektiv gesteuert werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2009.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-05-08 |
Seiten 105 - 111
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.