Wie in den Vorjahren war es dem Veranstalterteam um Prof. Dr. Georg Bitter auch in 2009 gelungen, namhafte Experten aus Theorie und Praxis zu gewinnen, die anlässlich des 5. Mannheimer Insolvenzrechtstags am 19. 6. 2009 aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich des Insolvenz- und Sanierungrechts einschließlich der betriebs- und volkswirtschaftlichen Grundlagen behandelten. Themenschwerpunkte waren insbesondere der Überschuldungsbegriff nach dem Finanzmarktstabilisierungsgesetz, die transnationale GmbH-Bestattung und die Insolvenzverwalterauswahl aus insolvenzrichterlicher Sicht. Wie gewohnt wurde die Veranstaltung durch Überblicks-Vorträge zur Entwicklung der Rechtsprechung eingerahmt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2009.05.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-09-02 |
Seiten 227 - 230
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.