Deutsche Unternehmen blicken in 2018 optimistisch in die Zukunft. Die Auftragsbücher der deutschen Unternehmen sind voll und auch um die Arbeitslosigkeit muss man sich in Deutschland generell gesehen keine Sorgen machen: Sie ist mit 3,7 % im europäischen Vergleich auf einem Rekordtief. Aufgrund des anhaltend niedrigen Zinsniveaus wird viel investiert: Die seit drei Jahren steigende Investitionstätigkeit wird sich von 19,1 % auf voraussichtlich 19,6 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erhöhen. Allerdings gibt es auch warnende Stimmen. Deshalb wurden in der kürzlich mit Stand Mai 2018 veröffentlichten Roland-Berger- Focus-Studie Restrukturierungsexperten dazu befragt, ob deutsche Unternehmen darauf vertrauen können, dass aktuelle Erfolge in der Zukunft Bestand haben werden. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die Restrukturierer die konjunkturelle Situation einschätzen und wo sie künftig Anpassungsbedarf für Unternehmen vermuten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2018.05.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-09-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.