Wesentliche Erfolgsgrundlage zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit ist die rechtzeitige Identifikation geschäftsrelevanter Umfeldentwicklungen; funktional kann dies durch ein adäquat ausgestaltetes strategisches Frühwarnsystem umgesetzt werden. Am Beispiel des aktuellen makroökonomischen Phänomens der Dekonstruktion (zu verstehen als das Aufbrechen vormals klar definierter Wertschöpfungsketten) werden Positionierung, Intention und Analysekonzepte eines solchen Systems diskutiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2008.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-01-08 |
Seiten 12 - 17
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.