Vor dem Hintergrund anhaltend hoher Insolvenzzahlen sind Berater zu nehmend gefordert, über kreative Gestaltungen Auswege aufzuzeigen – insbesondere dann, wenn Kreditlinien erschöpft sind und neues Eigenkapital nicht verfügbar ist. In vielen Fällen bestehen attraktive Möglichkeiten, Sanierungen durch Umwandlung vorzunehmen; dies belegen die praxisorientierten Gestaltungshinweise zum Umwandlungsprozess unter Berücksichtigung steuerlicher Chancen und Grenzen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2005.01.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7143 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2005 |
| Veröffentlicht: | 2005-09-01 |
Seiten 13 - 19
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
