Die VW-Abgasaffäre, Problembereiche der Deutschen Bank, der DFB-Skandal um die WM-Vergabe von 2006, aber auch zahlreiche andere Compliance-Probleme diverser Konzerne bestimmen die aktuellen Schlagzeilen. Mit den Schlagzeilen wachsen auch die Rufe nach noch schärferer Managerhaftung sowie nach transparenten und vor allem funktionierenden Kontrollinstanzen in den Unternehmen und die Frage, ob die Probleme mit funktionierenden Compliance-Management-Systemen (CMS) hätten erkannt werden können. Dies gilt vor allem für Großkonzerne, die besonders stark im Fokus der Öffentlichkeit stehen, zunehmend jedoch auch für Klein- und Mittelstandsunternehmen (KMU).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2016.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-07-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.