Der aktuell tiefgreifende Strukturwandel in der Automobilindustrie wird einen vermehrten Sanierungsbedarf auslösen und dazu führen, dass Sanierungen komplexer und weitreichender werden. Dies macht es erforderlich, sich näher mit dem Einfluss der jeweiligen Stakeholdergruppen auf den Sanierungsprozess auseinanderzusetzen und aufzuzeigen, dass sich die Stakeholderkonstellation im Automobilzuliefererbereich von anderen Branchen unterscheidet und dass nicht nachhaltig gegen den Willen der wesentlichen Kunden saniert werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2019.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-09-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.