Dass Banken ihre mittelständischen Kunden regelmäßig mit Hilfe von Ratingsystemen beurteilen, ist heute Standard. Die Unternehmen sind jedoch mit den vielfältigen Anforderungen, die diese Systeme an sie stellen, häufig nicht hinreichend vertraut. Insbesondere ist den kreditsuchenden Unternehmen i. d. R. unbekannt, welche Faktoren die Banken für ein Rating heranziehen, wie sie die einzelnen Faktoren gewichten und welche Aus wirkungen das Ratingergebnis auf eine anstehende Kreditfinanzierung hat.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2009.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-11-09 |
Seiten 249 - 254
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.