Aktuell wird die Restrukturierungsszene durch zahlreiche Insolvenzen im Immobiliensektor beherrscht. Statt (oder besser neben) dem stationären Einzelhandel gerieten seit Anfang 2023 mehrere Pflegeheim-Betreiber in Insolvenz. Und was vor kurzem Automobilzulieferer waren, sind quasi heute Projektentwickler. Während das insolvenzrechtliche Handwerkszeug bekannt und bewährt ist, treten immobilienspezifische Themen hinzu. Für eine erfolgreiche Sanierung sind sie entscheidend. Der folgende Beitrag beleuchtet grundlegende Herausforderungen bei der Sanierung von Projektentwicklungsgesellschaften.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2024.05.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7143 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2024 |
| Veröffentlicht: | 2024-09-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
