Unternehmen mit Planungssystemen sind erfolgreicher und zukunftsfester, denn die Effekte einer Unternehmensplanung sind vielfältig. Im Vordergrund stehen die aktive Steuerung der Ergebnis-, Finanz- und Bilanzentwicklung und nicht zuletzt die Verminderung der Insolvenzwahrscheinlichkeit. Aber was hält Führungskräfte in der Praxis davon ab, vorausschauende Controlling-Instrumente aufzubauen?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2016.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-11-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.