Seit geraumer Zeit wird in Deutschland – auch unter Insolvenzgesichtspunkten – die Reform der GmbH diskutiert. Ende Mai hat nun das BMJ den Referentenentwurf des MoMiG vorgelegt. Zentraler Punkt der Diskussion ist die Abschaffung oder Beibehaltung des Mindestkapitals. Da sich hier die Geister scheiden, droht dem Vorhaben die Blockade.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2006.04.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-07-01 |
Seite 151
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.