Das IDW hat mit IDW ES 6 n. F. den Entwurf einer Neufassung des Standards zu Sanierungskonzepten veröffentlicht. Der Standard wurde dabei um betriebswirtschaftliche Hintergrundinformationen gekürzt. Ziel ist es insbesondere, die bisherigen auf der Rechtsprechung des BGH beruhenden Kernanforderungen noch fokussierter und klarer darzustellen. Darüber hinaus werden weitere Aspekte klargestellt, vor allem zu Sanierungskonzepten für kleinere Unternehmen sowie zur Notwendigkeit einer branchenüblichen Renditefähigkeit und eines angemessenen bilanziellen Eigenkapitals. IDW ES 6 n. F. steht damit im Einklang mit den europäischen Anforderungen an staatliche Bei hilfen für die Rettung von Unternehmen. Darin kommt die zentrale Bedeutung des Eigenkapitals und der Renditefähigkeit zum Ausdruck. Genau diese Aspekte werden in den ersten – insgesamt sehr positiven – Reaktionen zum IDW ES 6 n. F. hingegen kritisch diskutiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2018.01.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-01-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.