Vor wenigen Wochen kam es zur Einrichtung des neuen Instituts für Unternehmenssanierung und -entwicklung an der SRH Hochschule Heidelberg. Der oft sprunghafte Wandel der Märkte und der sich ständig verändernde Wettbewerb zwingt viele Unternehmer und Unternehmen zu permanenten Anpassungen – sowohl in Krisen- als auch in Wachstumsphasen. Vor diesem Hintergrund will das Institut seinen Beitrag dazu leisten, die notwendigen Kompetenzen zu stärken und weiter auszubauen. Die KSI- Redaktion sprach dazu mit dem In stitutsgründer Prof. Dr. Werner, der insbesondere die Krisenprävention im Zentrum seiner Aktivitäten sieht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2010.03.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-04-30 |
Seite 132
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.