Für die Restrukturierungs- und Sanierungsexperten ist eine wertvolle Hilfestellung in Vorbereitung und voraussichtlich noch zum Ende dieses Jahr in der finalen Fassung verfügbar: Mit den „Grundsätzen ordnungsgemäßer Restrukturierung und Sanierung (GoRS)“ soll vor dem Hintergrund der in Deutschland geführten Diskussion über die Qualität von Beratungsleistungen ein idealtypischer Ablauf von Sanierungs- und Restrukturierungsberatungen vorgezeichnet werden. Das soll den am Sanierungs- und Restrukturierungsprozess Beteiligten eine Orientierung bei der Durchführung und Beurteilung derartiger Prozesse geben. Entwickelt wurden die GoRS durch den Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung des Bundesverbandes deutscher Unternehmensberater e. V. (BDU). Anfang Mai wurden sie den am Sanierungs- und Restrukturierungsprozess beteiligten Gruppen zur Verfügung gestellt. Über erste Reaktionen sprach die KSI-Redaktion mit dem Fachverbandsvorsitzenden Burkhard Jung.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2015.04.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7143 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-07-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
