Mit anziehender Konjunktur können und wollen viele Unternehmer wieder in ihre Betriebe investieren. Allerdings steht bei vielen mittelständischen Unternehmen eine Nachfolgeregelung an. Lohnt es sich in dieser Situation überhaupt, in die Zukunft zu planen? Vor dem Hintergrund solcher Konstellationen zeigt sich, ob zwecks Krisenprävention mit strategischer Unternehmensführung und Controlling die Richtung zukunftsfähig bestimmt wurde. Bei den potenziellen Nachfolgern steht das Bedürfnis nach einer überschaubaren Finanzierung nicht selten einer expansiven Unternehmensstrategie im Wege.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2007.01.10 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7143 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2007 |
| Veröffentlicht: | 2007-01-25 |
Seiten 34 - 37
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
