Die Restrukturierung von Krisenunternehmen umfasst grundsätzlich sämtliche Maßnahmen, die dazu geeignet sind, das in der Krise befindliche Unternehmen zu retten. Hierzu zählen neben leistungswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen auch finanzwirtschaftliche Maßnahmen, die auf die Stärkung der Eigenkapitalbasis und die Erhaltung der Zahlungsfähigkeit ab stellen. Der nachfolgende Beitrag zeigt, dass es allein auf der finanzwirtschaftlichen Ebene eine Reihe von Maßnahmen gibt, durch die eine tragfähige Kapitalstruktur in Krisenzeiten erreicht werden kann.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2010.03.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7143 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2010 |
| Veröffentlicht: | 2010-04-30 |
Seiten 120 - 124
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
