Geraten mittelständische Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage, sollten besondere Anforderungen und Regeln der Finanzkommunikation seitens des Krisenunternehmens beachtet werden. Sie erleichtern nicht nur die Kommunikationsarbeit. Sie stabilisieren auch den zumeist heterogen aufgestellten Finanzierungsrahmen der Banken während der Sanierungsphase und erhöhen die Wahrscheinlichkeit des Sanierungserfolgs. In den Finanzbeziehungen zu Banken verlorengegangenes Vertrauen kann hierdurch zurück gewonnen werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2014.03.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-05-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.