Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen befindet sich nach wie vor auf einem hohen Niveau. Unternehmen aus Industrie, Handel und Handwerk müssen sich allerdings nicht nur vor der eigenen Insolvenz schützen, sondern sie müssen auch frühzeitig über Strategien nachdenken, wie sie mit Kunden umgehen sollen, die zahlungsunfähig sind oder insoweit bedroht sind. Der nachfolgende Beitrag zeigt wichtige in der Insolvenz des Kunden zu beachtende Aspekte aus Lieferantensicht auf.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2011.05.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-08-30 |
Seiten 224 - 227
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.