Für das Einsatzgebiet Familienunternehmen stellen sich für einen Restrukturierungs- und Sanierungsexperten besondere und zusätzliche Herausforderungen. Neben den klassischen Inhalten einer Sanierung (wie der strategischen Neuausrichtung, der operativen Restrukturierung und Maßnahmen im finanzwirtschaftlichen Bereich zur Sicherstellung der Liquidität) kann es sinnvoll sein, die Chancen und Risiken, die aus dem „Familien-Faktor“ resultieren, gezielt zu adressieren. Im folgenden Beitrag werden Elemente eines spezifischen Krisenmanagements, die neben den klassischen Inhalten in Familienunternehmen additiv einzusetzen sind, skizziert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2012.04.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-07-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.