Ein Flugzeug schwimmt auf dem Hudson River, die Passagiere steigen über die Tragflächen in herbeigeeilte Rettungsboote – diese Bilder werden wir noch lange in Erinnerung behalten. Am 15. 1. 2009 gelingt Flugkapitän Chesley B. „Sully“ Sullenberger ein fliegerisches Meisterstück: Nach dem Ausfall beider Triebwerke durch Vogelschlag demonstriert Kapitän Sullenberger Krisenmanagement in Perfektion. Er wassert seinen Airbus souverän auf dem Hudson – mitten im New Yorker Hafen und nicht einmal zwei Kilometer vom Times Square entfernt. Diese Geschichte enthält alles, was erfolgreiches Krisenmanagement ausmacht – und vermittelt so anschaulich Gestaltungshinweise für das Krisenmanagement in Unternehmen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2013.01.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-01-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.