In der COVID-19-Pandemie ist es zu einem deutlichen Rückgang der Insolvenzzahlen gekommen. Dieses sog. Insolvenz-Paradox war ein wichtiges Thema des VID-Kongresses 2021. Denn die das Wirtschaftsgeschehen aktuell prägenden Disruptionen stellen den Berufsstand der Insolvenzverwalter vor große Herausforderungen. Bislang blieb die Welle an Insolvenzanträgen aus, die zumindest für die Zeit nach der Aussetzung der Antragspflichten prognostiziert worden war. Umfänglich staatliche Hilfsprogramme laufen jedoch noch immer. Wie kann ein kluger Ausstieg aus den Hilfsprogrammen aussehen und was bedeutet das für die mittelfristige Insolvenzentwicklung?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2022.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-01-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.