Nachdem die Covid-19-Pandemie für überwunden erklärt wurde, traten mit Putins Angriffskrieg Lieferkettenproblemen, Inflation und Zinsanstieg neue Herausforderungen auf den Plan von Gesellschaftern und Geschäftsführern. Die vielseits beschworene Insolvenzwelle ist bis dato zwar ausgeblieben, jedoch mehren sich in manchen Branchen, wie z. B. im Bereich Immobilien die Fälle – vor allem im Bereich der Projektentwicklung. Nachfolgend wird auch anhand praktischer Beispiele beschrieben, wie das Instrument der Insolvenzquotensimulation eingesetzt werden kann, um den Gläubigern und anderen Stakeholdern eine Vorstellung davon zu geben, wie die Vermögensverteilung im Insolvenzfall bzw. in verschiedenen Alternativszenarien aussehen könnte.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7784 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-11-02 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: