Nach der InsO 1999 ist der Insolvenzplan bekanntlich eine der Möglichkeiten zur Sanierung eines Unternehmens im Insolvenzverfahren. Weniger bekannt ist, dass ein Insolvenzplan nicht nur durch Initiative des Insolvenzverwalters entsteht, sondern auch durch den insolventen Unternehmer erfolgreich vorangetrieben werden kann. Dies kann das Insolvenzverfahren nicht nur deutlich beschleunigen, sondern hat auch den Vorteil, dass der Unternehmer einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf Verlauf und Ergebnis des Insolvenzverfahrens hat.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2005.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-09-01 |
Seiten 31 - 33
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.