Unternehmen sind zahlreichen Gefahren ausgesetzt, die ihren Ablauf empfindlich stören können. Für den Erfolg eines Betriebs ist es deshalb wichtig, alle vermeidbaren Gefährdungen auch wirksam zu verhindern. Die entsprechende unternehmerische Maßnahme zur Eindämmung potenzieller Gefahrenquellen wird Risikomanagement genannt. Kürzlich ist ein betriebswirtschaftliches Risikofrüherkennungs- und -Überwachungssystem im Rahmen einer Praxisstudie in einem Krankenhaus erprobt worden, das im vorliegenden Beitrag vorgestellt werden soll.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2010.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-01-08 |
Seiten 29 - 34
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.