Wirtschaftliche Abschwünge, Marktveränderungen oder technologische Umbrüche stellen Organisationen immer wieder vor Herausforderungen: Krisen sind – leider – ein fester Bestandteil der Unternehmensrealität. Doch der entscheidende Faktor ist nicht deren Auftreten, sondern die Art und Weise, wie Unternehmen darauf reagieren. Eine zentrale Rolle spielen dabei eine fundierte Diagnose und ein strategisches Krisenmanagement, um Transformationen erfolgreich zu gestalten und die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen. Hierbei können ein strategisch ausgerichtetes HR-Management und ein professionell gesteuertes Outplacement wertvolle Impulse geben und wichtige Problemlösungsbeiträge leisten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2944-7143.2025.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-07-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.