Nach dem Koalitionsvertrag der Bundesregierung gehört die Reform des Insolvenzrechts zu den wichtigsten Vorhaben im Bereich des Wirtschaftsrechts. Dieses Ziel verfolgend, wurde mit Stand vom 30. 6. 2010 durch das Bundesjustizministerium (BMJ) ein erster Diskussionsentwurf vorgelegt, der die Erfolgschancen für eine Sanierung von Unternehmen deutlich steigern soll. Der Beitrag stellt die wichtigsten Eckpfeiler der geplanten Reform im Überblick dar.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2010.06.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7143 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-11-09 |
Seiten 249 - 255
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.